Hautkrebsscreening
Jährlich erkranken in Deutschland tausende Menschen an Hautkrebs, mit steigender Tendenz. Die Zahlen könnten deutlich geringer sein, wenn die Vorsorge ernster und das kostenlose Hautkrebs-Screening regelmäßig in Anspruch genommen werden würde. Auffällige Veränderungen der Haut lassen sich nämlich gut behandeln – wenn sie früh erkannt werden. Darum bieten die gesetzlichen Krankenkassen seit dem 1. Juli 2008 ein flächendeckendes Hautkrebs-Screening-Programm, bei dem jeder gesetzlich Krankenversicherte ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre Anspruch auf eine Hautkrebs-Früherkennungs-Untersuchung hat. Inzwischen bieten manche Versicherungen sogar schon ab dem 18. bzw. 20. Lebensjahr eine Kostenübernahme an. Ihr Praxisteam oder ihre Gesundheitskasse können Ihnen diesbezüglich gerne genauere Auskunft geben.
Die Untersuchung ist in der Regel ganz einfach und wird von uns dringend empfohlen. Am Untersuchungstag sollte auf Nagellack, Körperschmuck und Make-Up verzichtet werden. Bei Verdacht auf das Vorliegen einer Krebserkrankung überweist der Hausarzt den Patienten zu einer Weiteruntersuchung an einen Hautarzt.
Lernen Sie uns kennen
Unser freundliches Praxis-Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.